Übergewicht ist eine Blickdiagnose

Februar 7th, 2013 by

Übergewicht und Adipositas erschließen sich der Diagnose bereits mit einem Blick. Die klinischen Aspekte sind vor allem durch die Begleiterkrankungen geprägt, bei deren Diagnose und Therapie unterschiedliche Aspekte beachtet werden müssen.
So sollte der Blutdruck bei stark übergewichtigen Personen mit einer größeren Blutdruck-Manschette gemessen werden, um korrekte Werte zu erhalten.

Die körperliche Untersuchung konzentriert sich zunächst auf kardiale Schwächen oder Atemnot bei leichter Anstrengung.
Auch der Dermatologe ist gefragt bei den Begleiterkrankungen dieses Kollektivs. Vermehrtes Schwitzen, Ekzeme oder Pilzerkrankungen in Hautfalten oder an den Füßen, Venenerkrankungen wie Krampfadern (varikosis) oder chronisch venöse Insuffizienz. Auch ist die Neigung zu Ekzemen und zur Schuppenflechte bei Adipösen erhöht, die beim Dermatologen vorgestellt werden sollten.

(mehr …)

Ursachen kardiovaskulärer Risiken auf der Spur

Januar 25th, 2013 by

Noch vor wenigen Jahren wurde die sehr häufig beobachtete Kombination aus  abdominalem Übergewicht, Insulinresistenz, Bluthochdruck, Blutglukose-  und Fettstoffwechselstörung als Syndrom X bezeichnet. Inzwischen hat sich der Begriff des Metabolischen Syndroms etabliert, und die medizinische Forschung ist intensiv damit beschäftigt den Ursachen der kardiovaskulär riskanten Konstellation auf den Grund zu gehen.
(mehr …)

Mit den besten Wünschen für eine besinnliche Zeit…

Dezember 22nd, 2012 by

Weihnachten steht vor der Tür und der Jahreswechsel 2012 zu 2013 verspricht viele neue Ereignisse in den unterschiedlichen Lebensbereichen. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, allen Lesern, Kunden und wichtigen Wegbegleitern durch das vergangene Jahr

Ein besinnliches und schönes Weihnachtsfest zu wünschen, sowie einen vergnügten und guten Jahreswechsel in das Jahr 2013.

(mehr …)

Innovative Konzepte mit dem Body Bildungspreis ausgezeichnet

November 9th, 2012 by

Adipositas Stiftung Deutschland
Innovative Konzepte mit dem Body Bildungspreis ausgezeichnet


Die Preisträger des  Body Bildungspreis wurden von der Adipositas Stiftung Deutschland im Rahmen des Präventions-Symposiums auf dem diesjährigen Kongress der Sportmediziner am 5.10.2011 in Berlin bekannt gegeben.
Außergewöhnliches Engagement und Beharrlichkeit, mit dem der Preisträger sich für ein gesundes Körpergewicht einsetzen, wurden mit dem Body Bildungspreis ausgezeichnet.

(mehr …)

Aufklärung muss weiter gehen: „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ informiert weiter über die Volkskrankheit Nr. 1

Februar 18th, 2012 by

Mit Bekanntgabe der neuen Termine und Orte setzt die bundesweite Diabetesaktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ ihre Tour durch Deutschland in diesem Jahr fort. Seit 2005 schärft die von Sanofi initiierte Aktion zusammen mit Partnern wie Fachgesellschaften, Medien und Patientenorganisationen das Bewusstsein für die Volkskrankheit und gibt Informationen für ein gesundes Leben mit und ohne Diabetes. (mehr …)