Übergewicht ist eine Blickdiagnose
Februar 7th, 2013 by Adipositas StiftungÜbergewicht und Adipositas erschließen sich der Diagnose bereits mit einem Blick. Die klinischen Aspekte sind vor allem durch die Begleiterkrankungen geprägt, bei deren Diagnose und Therapie unterschiedliche Aspekte beachtet werden müssen.
So sollte der Blutdruck bei stark übergewichtigen Personen mit einer größeren Blutdruck-Manschette gemessen werden, um korrekte Werte zu erhalten.
Die körperliche Untersuchung konzentriert sich zunächst auf kardiale Schwächen oder Atemnot bei leichter Anstrengung.
Auch der Dermatologe ist gefragt bei den Begleiterkrankungen dieses Kollektivs. Vermehrtes Schwitzen, Ekzeme oder Pilzerkrankungen in Hautfalten oder an den Füßen, Venenerkrankungen wie Krampfadern (varikosis) oder chronisch venöse Insuffizienz. Auch ist die Neigung zu Ekzemen und zur Schuppenflechte bei Adipösen erhöht, die beim Dermatologen vorgestellt werden sollten.