Bei Schwangerschaftsdiabetes auch nach der Geburt Zuckerwerte kontrollieren
April 13th, 2013 by Adipositas StiftungDass die Entwicklung eines Diabetes mit viel körperlicher Bewegung, gesunder und ausgewogener Ernährung und einer dadurch unterstützten Gewichtsnormalisierung verhindert werden kann, ist bei den Diabetologen und allen therapeutisch engagierten Experten weithin bekannt. Sollte durch eine ungünstige genetische oder äußerlich einwirkende Konstellation dennoch eine diabetische Stoffwechselsituation in oder nach der Schwangerschaft auftreten, steht die frühzeitige Erkennung und rechtzeitige Behandlung an erster Steller ärztlichen Handelns.
Solche ungünstigen Konstellationen für den Glukosestoffwechsel können sich während einer Schwangerschaft einstellen, und der Berufsverband der diabetologischen Schwerpunktpraxen Nordrhein ruft dringend dazu auf, nach jeder Schwangerschaft mit einem Gestationsdiabetes (Schwangerschaftsdiabetes) die junge Mutter konsequent auf Typ 2-Diabetes zu untersuchen. (mehr …)