Anzeige

Enge Verzahnung von Diabetes und Adipositas

Seit Jahren steigen in Deutschland die Zahlen von Übergewicht und Adipositas konstant und gleichzeitig steigen die Neuerkrankungen an Typ 2-Diabetes. Diese parallele Entwicklung ist leicht erklärbar, da Adipositas als Krankheit akzeptiert und als Vorstufe einer diabetogenen Stoffwechsellage gilt. Im Vergleich zu Menschen mit Normalgewicht zeigen adipöse Menschen ein sechs- bis zehnmal höheres Risiko für Typ …

Weiterlesen »

Adipositas, Typ 2-Diabetes und Karzinomerkrankungen

Ein enger Zusammenhang besteht zwischen Typ 2-Diabetes mit Adipositas und der Entstehung einer Karzinomerkrankung. Ein großer Bauchumfang prädestiniert nicht nur für Diabetes, sondern bringt auch ein hohes Karzinomrisiko mit sich.

Weiterlesen »

Adipositas und Folgen im kardiovaskulären System – auch bezogen auf die Geriatrie: Fachseminar für Ärzte und Apotheker

Alle Experten sind sich einig: mit ansteigender Häufigkeit des Übergewichts und der Adipositas in der Bevölkerung besteht eine enge Verknüpfung zu Folge- und Begleiterkrankungen. An vorderster Front stehen das metabolische Syndrom und die Herz-Kreislauferkrankungen, die schon bei einer über das Normale hinausgehenden Gewichtzunahme mit relevanten gesundheitlichen Schädigungen verbunden ist. „Dieser gefährlichen Entwicklung kann mit Prävention, …

Weiterlesen »

Nächste Seite